Morges

Morges
Morges
 
[mɔrʒ],
 
 1) Bezirksstadt im Kanton Waadt, Schweiz, am Genfer See westlich von Lausanne, 374 m über dem Meeresspiegel, 13 400 Einwohner; kantonale Landwirtschaftsschule; Museen; Metall- und Nahrungsmittelindustrie; Fremdenverkehr.
 
 
Protestantische Kirche (1769-76); Rathaus (16. Jahrhundert); Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert; im ehemaligen Schloss (13. und 16. Jahrhundert) heute Zeughaus und Militärmuseum.
 
 
Morges wurde 1290 von den Grafen von Savoyen im Anschluss an ihre gegen Lausanne errichtete Burg angelegt. 1547-1798 hatte hier ein Berner Landvogt seinen Sitz.
 
 2) Bezirk im Kanton Waadt, Schweiz, 211 km2, 66 200 Einwohner; im Osten Teil der städtischen Agglomeration Lausanne.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morges — Lakefront Country Switzerland …   Wikipedia

  • Morges VD — Morges Basisdaten Kanton: Waadt Bezirk: Morges BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Morges — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Morges — Escudo …   Wikipedia Español

  • Morges — (spr. Morrsch, Morsee), 1) Bezirk im Schweizercanton Waadt, grenzt im Süden an den Genfersee, im Osten an den Bezirk Lausanne, im Norden an den Bezirk Cossonay, im Westen an den Bezirk Rolle u. Aubonne; erhebt sich amphitheatralisch über dem See… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Morges — (spr. morsch , deutsch Morsee), Bezirkshauptstadt im schweizer. Kanton Waadt, am Genfer See, an der Linie Genf Lausanne der Simplonbahn und der Schmalspurbahn M Bière, hat eine reformierte u. eine kath. Kirche, Schloß (aus dem 13. Jahrh., jetzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Morges — (spr. morsch ), deutsch Morsee, Bezirksstadt im schweiz. Kanton Waadt, am Genfer See, (1900) 4421 E., Schloß, Hafen; Gerbereien, Weinbau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • MORGES — in Italia regnavit sub A. M. 2349. Italo regi successit, et ab eo Morgetes dicti: qui prius Oentori. Porro et Morgetes et Siculos ex Italia in Siciliam traiecisse etiam ex Thucyd. et Diodoro notum est …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Morges — Pour le cours d’eau éponyme, voir Morges (rivière). Pour les articles au titre approchant, voir Morge. Morges Vue d ensemble de la commune …   Wikipédia en Français

  • morges — mor|ges sb.; i morges; i går morges …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”